Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz-Notfallkontakt: 0176-62 99 10 16 oder 030 – 51 63 50 30

Kostenfreie Datenschutz-Schulung

Willkommen zur Datenschutz-Schulung

Datenschutz geht uns alle an – und das nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Alltag. In einer zunehmend digitalen Welt ist der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten ein zentrales Thema. Unsere Datenschutz-Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich flexibel, praxisnah und rechtssicher über alle wesentlichen Aspekte des Datenschutzes zu informieren – ganz bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus.

Diese Datenschutz-Schulung zum Datenschutz richtet sich insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle, die sich über die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) informieren möchten.

Warum ist eine Datenschutz-Schulung wichtig?

Seit Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 sind Unternehmen verpflichtet, ihre Beschäftigten regelmäßig zum Thema Datenschutz zu unterweisen. Diese Schulung hilft dabei, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Datenschutzverstöße zu vermeiden und das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden zu stärken.

Jetzt starten – Ihre Datenschutz-Schulung

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich professionell weiterzubilden – kostenfrei, flexibel und zertifiziert. Starten Sie jetzt Ihre Datenschutz-Schulung im Datenschutz und sichern Sie sich im Anschluss Ihr persönliches Teilnahmezertifikat.

Wichtiger Hinweis zur Prüfung:

Um den Test zu bestehen und ein Teilnahmezertifikat zu erhalten, müssen mindestens 75 % der Fragen richtig beantwortet werden. Sollten Sie weniger als 75 % der Fragen korrekt beantworten, gilt der Test als nicht bestanden und es wird kein Zertifikat ausgestellt. Sie können den Test bei Nichtbestehen jederzeit und von jedem Endgerät aus wiederholen, bis das erforderliche Ergebnis erreicht wurde.

DATENSCHUTZ

Im Rahmen dieser Online-Schulung zum Datenschutz werden Ihr Name (Benutzername) sowie der Name Ihres Arbeitgebers bzw. Ihrer Firma gespeichert.

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Dokumentation Ihrer Teilnahme an der Schulung erhoben und verarbeitet. Dies dient Ihrem Arbeitgeber als Nachweis, dass Sie die verpflichtende Datenschutz-Schulung ordnungsgemäß und persönlich absolviert haben.

Die Teilnahme wird einmal jährlich dokumentiert und ist für 12 Monate ab Ausstellungsdatum des Zertifikats gültig. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) in Verbindung mit arbeitsschutzrechtlichen und datenschutzrechtlichen Vorgaben zur Mitarbeiterunterweisung.

Ihre gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zu Nachweiszwecken verwendet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.